Seminarreihe Spurensuche – Entdecke Dein inneres Kind!

Entdecke und befreie Dein Herz auf einer Pilgerreise in die Freiheit. An 6 Wochen­enden zeigen wir Dir, wie Du dein inneres Potenzial entfalten und dir ein erfülltest Leben schaffen kannst.

Grenzenloses Potenzial?

Pilgerreise in die Freiheit

oder

befreie dein Herz

Wir alle sind zu Beginn unseres Lebens mit einem schier unendlichen Pool an Möglichkeiten, Begabungen und Talenten ausgestattet.

Ein grenzenloses Potential!

Einerseits …

Andererseits müssen unsere Grundbedürfnisse auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene von anderen Menschen (außerhalb unseres Selbst) erfüllt werden.

Gerade in den frühen Jahren wird diese Aufgabe von unseren Eltern sowie anderen Bezugspersonen übernommen und sichert uns das Überleben.

Unsere angeborene Anpassungsfähigkeit garantiert uns unsere existentielle Sicherheit sowie die Zugehörigkeit und Anerkennung in der Familie, später auch im weiteren sozialen Umfeld. Doch dafür „zahlen“ wir einen hohen Preis:

Wir verlieren zunehmend den Zugang zu unserem eingeborenen Potential.

Die erste Prägungsphase ist dabei die entscheidendste Phase und mit dem 6. Lebensjahr abgeschlossen. Das „Lebens-Skript“ ist geschrieben.

Diese Zeit kann als Ur-Prägung betrachtet werden.

Alle weiteren Erfahrungen des Lebens werden im „Hier und Jetzt“ noch immer entsprechend unserer Urprägungen gedeutet, bewertet und behandelt. Wir reagieren beispielsweise aus der Urprägung eines fehlenden Selbstwertes heraus → verzerren die Erfahrung in der Gegenwart (bitten also nicht um eine Gehaltserhöhung) und erschaffen somit unbewusst die zukünftige negative Erfahrung: „mein Chef übersieht mich ständig …“

So erschaffen wir unser Leben aus den Erfahrungen der Vergangenheit.

Unerklärbare beziehungsweise „ausdiagnostizierte“ körperliche oder psychische Beschwerden können auf eine Trauma-Reaktion zurückgeführt werden. Die ungelösten/unerlösten Themen der Vergangenheit suchen sich mit Macht einen Weg in unser Bewusstsein.

Störungen und Symptome

Auf körperlicher Ebene

  • Dauerverspannungen der Muskulatur, des Nervensystems; gerne Schulter-, Nacken und Kaumuskulatur
  • behandlungsresistente Schmerzen und Funktionseinschränkungen
  • Störungen des Verdauungssystems; hier oft Obstipation ↔ Reizdarm
  • Infektanfälligkeiten
  • chronische Erkrankungen aller Art
  • flache oder paradoxe Atmung
  • Kieferpressen / Zähneknirschen
  • u.v.m.

Auf psychischer Ebene

  • Schlafstörungen
  • Gereiztheit / Launenhaftigkeit
  • depressive Verstimmungen
  • Konzentrationsstörungen
  • Unsicherheit
  • Angst / Panik
  • Beziehungsstörungen
  • Burnout / Überlastungserscheinungen
  • u.v.m.

Auf seelischer Ebene

  • Sinnlosigkeit
  • Rückzug / Einsamkeit
  • Freudlosigkeit
  • u.v.m.

All diese Symptome sind Hinweise auf verdrängte Inhalte in unserem Unterbewusstsein: „Der Topf läuft über.“

Gleichzeitig ist unser Körper-Geist-Seele-System mit einem hervorragendem Selbstheilungsprogramm ausgestattet!

Auf der körperlichen Ebene nehmen wir das wie selbstverständlich hin … Wunden heilen eben.

Auf geistiger und seelischer Ebene ignorieren wir es jedoch völlig und boykottieren die Selbstheilungskräfte durch Ablenkung, Leistung, Verdrängung, Süchte aller Art usw. usw. usw. …
…bis dann auch der Körper nicht mehr kann.

Wir schauen ständig von uns weg (nach Außen), statt in uns hinein.

Meine Seminarreihe „Spurensuche“

Mit meiner Seminarreihe „Spurensuche“ lade ich Dich ein – nein, rufe ich Dir zu – Komm zurück zu Dir!

Es ist eine Reise von 6 Wochenenden, welche aufeinander aufbauen. Zwischen den Wochenenden liegen etwa 4-6 Wochen zur Selbstreflektion und Umsetzung der jeweiligen Inhalte. Die Gesamtdauer dieser Reise beträgt somit ca. 6-9 Monate und kann zu einer tiefgreifenden Transformation beitragen für mehr:

  • Lebensfreude
  • Authentizität
  • Potentialentfaltung

Lass diese Reise dein Leben verändern! Der rote Faden durch die vielleicht wichtigsten 6 Wochenenden deines Lebens.

Achtung: Transformation nicht ganz ausgeschlossen.

  • Begegnung mit dem inneren Kind
  • Neuropsychologische Entwicklung ab Zeugung
  • die 7 großen Lebensthemen im Rhythmus der Lebensjahrsiebte
  • Chakra- und Energiearbeit
  • Atmung, Meditation, Trance-Reisen
  • Selbstmanagement
  • Kommunikation und Selbstausdruck

Inhalte der Wochenenden

1. Wochenende: Wurzelchakra – ab Zeugung bis 1. Lebensjahr

spezielle Themen:

  • Willkommen-Sein auf Erden und in der Familie
  • Urvertrauen
  • Geborgenheit
  • Geliebt-Sein
  • Genährt-Sein
  • Beschützt-Sein, Sicherheit

Bewusstseinszustand: instinktiv, reflektorisch, reiner Seinszustand im Ur-Meer der Schöpfung

mögliche Störungen durch:

  • nicht-gewollt-sein
  • Frühgeburten, Brutkasten
  • schwere Geburten
  • Adoption, ausgesetzt-werden
  • versuchter Schwangerschaftsabbruch (auch gedanklich / emotional)
  • „versteckte“ Mehrlingsschwangerschaften
  • Trennung der Eltern (frühe Verlustängste)
  • u.v.m.

2. Wochenende: Nabelchakra – 2. Lebensjahr

(1. und 2. Chakra arbeiten eng zusammen)

spezielle Themen:

  • Lust – Unlust
  • alle Triebe und alle Gefühle wollen gelebt sein
  • Neugier, Entdeckerdrang (eigener Körper, die Welt)
  • kindliche, unschuldige Sinnlichkeit
  • Begierden und Abneigungen
  • Spontaneität, Unberechenbarkeit
  • magisches Denken: „Ich kann machen, dass…“

Bewusstseinszustand: instinktiv-triebhaft, beginnendes „Vergessen“, aus dem
Sein fallen; Korrektur / Erziehung wird noch rein
emotional (Amygdala) abgespeichert und auf das eigene Sein / die eigene Natur bezogen

mögliche Störungen durch:

  • dysfunktionales Elternhaus
  • rigides und / oder prüdes Elternhaus
  • körperliche und / oder psychische Übergriffe
  • häufiger Wechsel von Bezugspersonen
  • Vernachlässigung
  • Ignoranz
  • u.v.m.

3. Wochenende: Solarplexuschakra – 3. Lebensjahr

spezielle Themen:

  • Beginn der Persönlichkeitsbildung
  • Strategien, Muster und Programme entwickeln sich, um eigene psychische Grundbedürfnisse zu befriedigen (Liebe, Zugehörigkeit, Anerkennung)
  • Macht und Ohnmacht – eigener Wille und fremder Wille
  • Bockphase ! „Austesten-wollen“
  • das Drängen nach Autonomie herrscht vor und führt in die rebellische oder auch unterwürfige Persönlichkeit
  • Selbstüberschätzung, Übermut

Bewusstseinszustand: ich-bezogen
das spirituelle Ego (kleines Selbst- und Weltbild) entsteht; Erziehung wird persönlich genommen, auf das ICH bezogen

mögliche Störungen durch:

  • zu strenge oder gar keine Regeln
  • Missachtung, Liebesentzug
  • überbehütendes Elternhaus
  • negative Rollenbeispiele durch Bezugspersonen
  • Geburt eines jüngeren Geschwisterchens
  • traumatische, schicksalhafte Familienereignisse (Tod, Trennung, schwere Krankheit eines oder beider Elternteile)
  • alle zuvor genannten Störungen ebenfalls

    4. Wochenende: Herzchakra – 4. Lebensjahr

    (3. und 4. Chakra arbeiten eng zusammen)

    spezielle Themen:

    • Bedürfnis nach Nähe und Gemeinschaft
    • Geben und Teilen
    • Ambivalenz zwischen Autonomie (Drang 3. Chakra) und fremden Einflüssen / dem Willen Anderer (= Heteronomie)
    • eigene Position im sozialen System finden
    • Gruppenbewusstsein
    • Selbstwert / Selbstliebe
    • Toleranz / Werte
    • Rollenspiele

    Bewusstseinszustand: vom ICH zum DU
    Grundlagen zur Beziehungsfähigkeit werden gelegt

    mögliche Störungen durch:

    • alle, wie zuvor
    • Verletzungen / Beschämungen gegen den eigenen Selbstwert → Glaubenssätze
      „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden.“
      „Ich bin nicht richtig.“
      „Ich bin nicht gut genug.“
      „Ich bin nicht wichtig.“
      „Ich bin nicht … .“
    • Rollenvorbilder aus dem Bezugsfeld → Überzeugungen aus dem sozialen Umfeld
      „Die Welt ist nicht sicher.“
      „Indianerherz kennt keinen Schmerz.“
      „Das Leben ist schwer.“
      „Mama / Papa ist schwach.“
      „Mama / Papa ist unzuverlässig.“
      „Männer sind brutal.“

    5. Wochenende: Halsschakra – 5. Lebensjahr

    spezielle Themen:

    • Selbstausdruck – sich selbst zeigen
    • Kommunikation mit der Außenwelt
    • Kreativität und eigene Fähigkeiten
    • Fantasie
    • eigene innere Stimme – Intuition wahrnehmen und ausdrücken
    • mentale Fähigkeiten wachsen → Neugier auf die Welt; die Welt entdecken; Wissensdurst; Zusammenhänge verstehen

    Bewusstseinszustand: vom ICH zum DU
    Grundlagen zur Beziehungsfähigkeit werden gelegt

    mögliche Störungen durch:

    • alle wie zuvor
    • Sarkasmus / Ironie – kann nicht verstanden werden, wird gegen sich selbst gedeutet oder es entsteht Verwirrung
    • Abwertung, auch durch zu wenig Zutrauen
      „Das kannst du nicht.“
      „ … da bist du noch zu …“
      „ … ich mach das lieber selbst.“
    • Ignoranz; es wird alles in Zweifel gezogen → Verzweiflung
    • Bedingungen
      „Wenn …, dann …“

    6. Wochenende: Stirnchakra – 6. Lebensjahr

    (5. und 6. Chakra arbeiten eng zusammen)

    spezielle Themen:

    • große Wandlungszeit steht bevor; der Wechsel vom 1. in das 2. Lebensjahrsiebt (meist Schulbeginn)
    • was an Altem (Vorerfahrungen) nicht abgeschlossen werden kann, sinkt in das Unterbewusstsein → mentale Ressourcen für das Neue müssen geschaffen werden
    • die Welt will verstanden werden
    • eigene Meinung, eigene Schlussfolgerungen wollen die Welt bereichern
    • Aufbruchsenergie

    Bewusstseinszustand: ich-bezogen
    mit dem starken Drang, die Welt zu erobern

    mögliche Störungen durch:

    • alle wie zuvor
    • Über- oder Unterforderung
    • negatives Rollenvorbild bezüglich Erfolg und Misserfolg (Lernen und Arbeiten der Eltern)
    • zu hoher oder zu geringer Leistungsanspruch der Eltern
    • verbale Attacken von Bezugspersonen gegen Andersdenkende, gegen alles Andersartige

    Methoden und Organisatorisches

    Methoden:

    • Gruppendynamische Prozessarbeit
    • Inneres Kind / Innere Eltern (Übungen)
    • Trance-Reisen und schamanische Ritualarbeit
    • Osho-Meditationen
    • Systemische Familienaufstellung

    Kosten und Termine findest Du hier.

    Bereit für positive Veränderungen?

    Kontaktiere uns jetzt und starte Deine Reise in ein erfülltes Leben!

    Inspirierende Momente aus den Wochenenden „Spuren­suche“ 2023/24

    Spurensuche

    Erstes Wochenende

    Eindrücke und Impressionen aus dem ersten Wochenende

    mehr erfahren

    Spurensuche

    Zweites Wochenende

    Eindrücke und Impressionen aus dem zweiten Wochenende

    mehr erfahren

    Spurensuche

    Drittes Wochenende

    Eindrücke und Impressionen aus dem dritten Wochenende

    mehr erfahren

    Spurensuche

    Viertes Wochenende

    Eindrücke und Impressionen aus dem vierten Wochenende

    mehr erfahren

    Spurensuche

    Fünftes Wochenende

    Eindrücke und Impressionen aus dem fünften Wochenende

    mehr erfahren

    Spurensuche

    Sechstes Wochenende

    Eindrücke und Impressionen aus dem sechsten Wochenende

    mehr erfahren